OGS Scharmede
Unsere Offene Ganztagsschule am Standort Scharmede des Grundschulverbunds Scharmede-Thüle

Öffnungs- und Abholzeiten
Unsere Öffnungszeiten, während der Schulzeit, sind immer vom Unterrichtsende bis 16:00 Uhr. In den Ferien betreuen wir von 7:45 bis 15:00 Uhr.
Die Abholzeit kann, je nach Vereinbarung, 15:00 oder 16:00 Uhr sein. Kinder, die an einer AG teilnehmen, können erst um 16:00 Uhr entlassen werden. Andere Abholzeiten müssen mit dem Vorstand vereinbart werden.
Kosten
Betreuungskinder, deren Geschwister eine Kindertageseinrichtung besuchen, können eventuell von dem Elternbeitrag für die OGS befreit werden. Die Höhe der Elternbeiträge ist abhängig vom Jahreseinkommen.
Mittagessen
Das Mittagessen findet im Essraum statt. Das Essen wird täglich von einem Catering Service geliefert. Wir haben mit den Kindern Essregeln erarbeitet, auf deren Einhaltung wir Wert legen. Zurzeit wird das Essen in zwei Gruppen ausgegeben, um 12:30 Uhr und um 13:15 Uhr.
Hausaufgaben
Betreuung in den Ferien und an beweglichen Ferientagen
Eine Betreuung in den Ferien und an beweglichen Ferientagen findet statt, wenn mindestens 8 Kinder teilnehmen
- montags bis freitags: 7:45 Uhr bis 15:00 Uhr
- in den Sommerferien: erste und letzte Ferienwoche
- in den Herbstferien: zweite Ferienwoche
Eine fristgerechte und verbindliche Anmeldung ist zwingend erforderlich (aufgrund von Busbestellungen, Ausflugsplanung, benötigter Materialien und Personaleinsatz).

Entstehung und Entwicklung
Im Jahr 1999 kam bei den Eltern der Grundschule in Scharmede der Wunsch nach einer Betreuung der Kinder nach dem Unterricht auf.
Einige Jahre später reichte den Eltern die angebotene Betreuungszeit nicht mehr aus, und so wurde im Schuljahr 2004/2005 aus der Grundschule eine Offenen Ganztagsschule (OGS) Träger der Einrichtung ist der Förderverein der Grundschule Scharmede.
Aufgrund der Fördergelder der Landesregierung konnte die Qualität der Betreuung erheblich verbessert werden. Unsere Räume wurden gemütlich ausgestattet. Die Zusammenarbeit zwischen Erziehern und Lehrern wurde intensiver, da bei einer OGS auch Lehrerstunden in den Nachmittag fallen.
Nun konnte auch Ferienbetreuung angeboten werden, die nach wie vor bei den Kindern sehr beliebt ist, weil immer schöne Aktionen und tolle Ausflüge auf dem Programm stehen.
Dadurch, dass die Kinder bei uns täglich zusammen essen, spielen und Hausaufgaben machen, entsteht immer wieder eine schöne Gemeinschaft, von der die Kinder stark profitieren. Im Nachmittag entwickelt sich durch das regelmäßige Zusammensein eine familiäre Atmosphäre, in der sich Kinder und Erzieher wohlfühlen.
Da die Schule über einen großen, gut ausgestatteten Schulhof verfügt, verbringen die Kinder sehr viel Zeit an der frischen Luft. So wird Bewegungsmangel vorgebeugt und das freie Spiel gefördert. Auch hier spüren wir große Zufriedenheit bei den Kindern.
Um für Abwechslung zu sorgen, wird auch immer mal wieder eine AG, wie zur Zeit "Spiel- und Sport AG" oder "Kunst AG" angeboten.
Team
Für Fragen und Gespräche steht Ihnen unser Team jeder Zeit gerne zur Verfügung!
